Lass uns Wellenreiten
Herr Shhhh zum Thema.
Laut einer Studie der kanadische Verwertungsgesellschaft CRIA kaufen viele P2P-Nutzer auch Musik. Selbst (oder auch gerade dann) wenn diese vorher heruntergeladen wurde.
Eine Zusammenfassung der Studie auf deutsch.
Die Sonderausgabe zum Jubiläumsheft als PDF zum herunterladen
Eine „Scopitone“ ist zum einen eine Art „Film Jukebox“ die in Anfang der 1960er in Frankreich erfunden wurde, ausserdem nennt man auch die Filmchen die darauf abgespielt werden (die Vorfahren der heutigen Video-Clips) „Scopitone“
Die Außerirdischen und das Telefon.
Steve Wozniak im Interview
Geht die Kunst des Musik-Abmischens vollends verloren? Im Laufe der letzten 20 Jahren wurden CDs im höher ausgepegelt, auf Kosten einer immer reduzierteren Dynamik der Musik.
Der Hauptdarsteller aus dem neuen Pixar-Film auf der Straße
Joy of Tech backen einen Geburtstagskuchen in Form eines alten Apple I.
Manfred „Majo“ Heinze von Mac Esstials zum 30-jährigen Firmenjubiläum des Computer-Herstellers.
Verfremdete iPod-Plakate in Berlin
Zum 30. Geburtstag am kommenden Wochenende hat das Wired Magazine verschiedene Artikel und auch diese Galerie der Betriebsystemoberfläche im wandel der letzten drei Jahrzehnte zusammengestellt.
[Edit: Weil diese Galerie wohl zeitweise überlastet ist hab ich den Link auf die allgemeine Übersichtsseite bei Wired geändert]
O seltsam fremder ferner Osten. Bildergalerie aus Japan. Teil 2.
Vielen Geeks haben feuchte Träume allein beim Gedanken an neue technische Gadgets. Diese iPod-Erweiterung hier hilft nun auch allen anderen bei der Stimulierung.
Eine Video-Galerie zu der Ausstellung in 5 Städten mit Werken von u.a. Joseph Beuys und Samuel Beckett.
Live-Coverversion des Queen-Klassikers von der SXSW 2006
Gang Of Four - Anthrax, Live-Video von der SXSW 2006
goPod - release the sound of your iPod. Ab der 3. Pod-Generation.
Bite my shiny metal ass, die vielleicht coolste Casemod ever.
Handschuhe anziehen, die Nummern punchen zum wählen und in die Ecken stellen zum sprechen und hören
The Star Wars Portfolio: Konzept-Kunst für die ersten Episoden (IV, V & VI) von Ralpha McQuarrie
Ähnliche Bilder finden oder z.B. nach Farben suchen.
Serious dudes that rock with good nintentions. Videos, Live-Mitschnitte und die wohl wirrste Internetseite seit 1996.
Die Simpsons featuren (ich wollte mir dieses Wort abgewöhnen) wiedermal Apple Produke.
Kurzfilm der Kopyright Liberation Front. The Justified Ancients of Mu Mu, King Boy D and Rockman Rock, try to find and gain access to the mystical White Room.
Beat 'em up - Strichmännchen-Browserspiel
Neo-Mario gegen ein Horde geklonter Agent Luigis
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum ersten eigenen Mash-Up mit Hilfe von Tracktion (das auch für den Mac und mit deutscher Anleitung verfügbar ist).
„Telephone users will welcome the news that Bell Telephone Lab. is experimenting with a new device that will eliminate the b-r-r-r-ing of present-day instruments.“ - Popular Electronics, April 1956
Bootloader 0.1 zum runterladen und installieren.
Stanislaw Lem ist im Alter von 84 Jahren gestorben.
Ein Interview von vor knapp 10 Jahren und vom November 2005
Ein kleines Hündchen, ein großes MG. Das vielleicht beste Browserspiel aller Zeiten.
Der Frühling kommt langsam um die Ecke, es wird wärmer draussen. Der Soundtrack dazu vom Netzlabel Bump Foot. Minimal schöne Housebeats.
Two developer enter, one developer leave. Ein Markup-Showdown im Netz.
Künstler machen sich Gedanken über Schnittstellen zwischen Analog und Digital
Ein Blog mit und über Videoclips. Und: nichts zum Streamen, alles zum direkt herunterladen
Noch 30 Jahre arbeiten dann in Rente gehen und eine M41-A basteln...
Das wandelnde Schloss zum selber ausdrucken, ausschneiden, zusammenkleben und liebhaben.
26 DCFC Live-Tracks, teils sehr nette, ausgefallene Cover-Versionen
Automatisch seine Links auf einen Schlag in verschiedene Social Bookmark Communities eintragen
Gelb und keine Ende. Eben erst wurden die Simpsons um ein Jahr verlängert und bauen ihren Rekord mit der 18. Staffel weiter aus, so wurde nun auch noch das seit Jahren herumschwirrende Gerücht um einen Kinofilm durch die Ankündigung des Beginns der Arbeiten bestätigt.
Die Berliner Zeitung über „3121“, das heute erscheinende neue Album von Prince
Auch die taz findet „3121“ gut und ordnet zudem Prince und sein Schaffen in den letzten 3 Jahrzehnten gleich noch Pophistorisch ein
Das Video zur aktuellen Single
Te Amo Corazón, Fury, Purple Rain & Let's Go Crazy
Wie anders war doch die Art Ende der 70er / Anfang der 80er Fernsehunterhaltung für junge Leute zu machen
Eine beeindruckende 1000+ Übersicht über das (bisherige) Lebenswerk des kleinen Funkateers
Jede Action-Figure wird mit echtem Blingbling und einem Mixtape ausgeliefert
Variationen des berühmtesten Gemälde der Welt
Eine nützlicher kleiner Spickzettel
I'm looking for a fixer-upper with a solid foundation. Am willing to tear down walls, build bridges, and light fires. I have great experience, lots of energy, a bit of that "vision thing" and I'm not afraid to start from the beginning.
A male and female friendly on-board urinal system designed with truckers on mind
Dank Sponsoring kehrt diesen Sommer die ehemals größte Demo des Landes zurück auf die Straßen Berlins
Alles was man wissen muss um dem Kleinen eine Firmware-Lobotomie zu verpassen
Jetzt bei Ebay: Pro-Gamer für ein Wochenende mieten. Vorraussetzungen DSL-Anschluß, voller Kühlschrank, fließend Wasser, WC und Strom...
Der dritte Teil der Lachgas-geschwängerten Tuning-Saga
1Kg Japan-Romantik + 13Kg Schmalz = Helen
Durch die Streichung der Bagatell-Klausel im Neuentwurf des Urheberrechts wird jede Form der Privatkopie kriminalisiert
Futter für den iPod Video, kategorisierte Übersicht über Video-Podcasts und andere Feeds
Nick Cave interpretiert Pulps Disco 2000 und weitere Coverversionen von Muse, den Get Up Kids und The Cure
Odeo biete nun einen YouTube-artigen Flashplayer an
Mit mehreren Decks, voller Fliegerausstattung und aus wahrscheinlich zigmillionen Einzelteilen
Der Alptraum eines jeden Old-School-Macianers und doch irgendwie das beste an OS X: Das Terminal. Und mit ein paar kleinen Tipps ist alles nur halb so schlimm dafür doppelt so nützlich.
Über eine „Intelligente Wiedergabeliste“ und die eingebaute Brenn-Funktion alle MP3 stets auf CD oder DVD gesichert wissen
Die Restauration eines über 20 Jahre alten Spielautomaten in Wort und Bild
Nicht als Feed und nur über ein seltsam-umständliches Download-Portal, nichtsdestotrotz unverzichtbar für Fans des Webcomics
Ein neues Lebenszeichen des geschmeidigsten Wortdrechslers deutscher Zunge
„Sex & Fury“ und „Female Yakuza Tale“, japanische Sex'n'Crime-Filme der 1970er
Vielleicht einen Tick erträglicher als der grenzdebile Zottel-Löwe, aber der geht nach der WM wenigstens auch in Rente. Bleibt nur auf die Vogelgrippe zu hoffen.
The 2007 Serial Killer Calendar
Sehr interessant, auch ohne das entsprechende Stifttablett
Lustige Geschichte als Teil eines Stöckchens (unter Punkt 3. Freelance designer, Hollywood California)
Ein typografischer Plakat-Battle der Fußball-Erzfeinde Argentinien und Brasilien
Was machen eigentlich Tip & Tap, die Maskottchen von '74.
Adam Yauch über den von Fans gedrehten Beastie Boys-Konzertfilm
Yet another Webseiten-Galerie
Flickr-Fundstück
Ein Kick Off-Flashback. Zwar voller Werbung, aber das macht die Fußball-Stimmung ja nur umso authentischer. Und wenn man einmal begonnen hat ist die Produktivität für den Tag gelaufen
Was vom Ruhm übrig bleibt: eine gefallene Videospiel-Berühmtheit, pillensüchtig und in der Gosse.
Comedy Central hat Angst sie zu wiederholen, im Internet gibt es da weniger Skrupel.
Flash-Speicherchip als schicker Ohrhänger
Die Times über die geschäftlichen, künstlerischen und quasi-religiösen Aspekte des Computerherstellers
Welcher Walkman-Mod ist der schnellste?
Als alter VfB-Fan sitze ich natürlich im A-Block
Online-Radio mit interessantem Musikprogramm
Steve Jobs bei einer Keynote-Probe in Shorts und T-Shirt
Weil der hier leider schon wieder offline ist, hier ein anderer „Mario Bros. im echten Leben“-Link
Die Seite zum coolsten Musikfilm der letzten Zeit, der es aber wohl kaum in deutsche Kinos schaffen wird.
Unser Lieblings-CEO bei Wired, Newsweek und Fortune
Zerschnitten, gemixt und in neuen Zusammenhang gebracht.
Eine virtuelle Stadt aus Cover-Artwork zeigt sich im neuen 1000 Songs-Videoclip von Apple.
Wäre Grunge nicht schon lange tot, das wäre der letzte Sargnagel
Mit roter Mütze und Schnautzbart durch die Gegend rennen, Pilze futtern und Schildkröten mit Bällen bewerfen
If you follow the instructions on this site, you can turn that old dusty Mac that you thought was too old to be useful, into a productive computer in your modern home or office setting
Neuer Trailer für den neuen Film von Pixar
Audio-Rip von einer Schallplatte
Fertige Videospiele, die nie veröffentlicht wurden
Coolerer Features, sprachlich angepasste Oberflächen und (natürlich noch) beta
Schicke eine Botschaft ins Weltall
Die Kurzfilmbeiträge zum Sundance Film Festival 2006
I'm a System Analyst myself - What does a System Analyst do? - I analyse Systems
Google Map bleibt nichts verborgen
Eine Bauanleitung
„Using the high-tech combination of your emails and Google, we’ll be doing our best to visually pinpoint the location of every stalkworthy celebrity as soon as they’re spotted. Why? Because we love to enable your inner freak.“
Die täglische Stunde „kenntnisreich, ironisch, witzig, pointiert“ über Vogelgrippe, Klinsmann, BND oder einfach auch mal Bullshit ganz allgemein. Eine der wenigen lohnenswerten Radiosendungen also Podcast.
Heute ist 3/14 (nach amerikanischer Schreibweise), also der Tag der griechischen Kreiszahl
Chewie und Han Solo wollen nach Kashyyyk, Chewies Heimatplanet und wo seine Familie wartet, um dort ein paar Feiertage zu verbringen
Autos mit Heckflossen, Werbeanzeigen für eine strahlend-technisierte Zukunft und vor allem seltsam-gruselige Kindergesichter und zutiefst verstörendes Essen.
When the Boogieman goes to sleep every night, he checks his closet for Chuck Norris
Isaac Hayes wird nicht mehr in „South Park“ sprechen
Gibt es etwas, das man nicht mit der WM vermarkten kann? Ich glaube nicht.
Thematisch geordnete Übersichten - von Schriftverwaltung über Media Center bis zu Podcasting - von Mac-Software, die man wirklich braucht
Anstatt nur im Browser anschaubar mit simplen kopieren/einfügen die Film-Clips direkt herunterladen
Schon eine Weile angekündigt, nun endlich da, der Neue im Hause Spreeblick, ein Fußball-Blog.
Thomas Knüwer über die unsinnig-allgegenwärte Fußball WM auf der CeBIT
Apple und andere bekannte Weltmarken, nachgezeichnet ohne Vorlage
Wie es (fast) zu einer Prügelei zwischen Angestellten von ATI und nVidia auf der CeBit kam.
Das komplette Skript verarbeitet zu einem Poster
Klaus Walter über die Kunst der Beleidigung im Pop, von den Beatles über Modern Talking bis zu Aggro Berlin
Ein echtes Schnäppchen
So, letzter Link für heute, ich muss auf den Zug...
Die Abenteuer von Ziggy Stardust und anderer musikalischer Superhelden
You are standing at the end of a road before a small brick building. Around you is a forest. A small stream flows out of the building and down a gully. There is an elf with an exclamation point above her head here.
> Talk elf
Und Mrs. Pac Man, für Nano und Video
Immer täglich ab 18 Uhr. Allerdings nicht als Feed zum abonnieren (und das bei der weltgrößten Computermesse)
Eine offizelle Ehrung für die berühmtesten Bristoler seit Massive Attack
Für die private Keynote am heimischen Rechner
Video zur aktuelle Single „Suffer Well“ in der Sims-Version, und auch das Lied gesungen in simlish
Moderne Apple-Technik in einem alten NES-Gehäuse
Entwürfe und Grafiken aus des letzten Tim Burton Trickfilms
Der Matrix-Trailer mit Kermit, Miss Piggy und Gonzo.
Der gelebte dotcom-Traum: Bilder aus den Büros des Suchmaschinenbetreibers
Die Angst vor herabstürzenden Satelliten nennt man Keraunothnetophobie, das Wort Byte ist eine Verkürzung von „by eight“ und 66 % aller entlang US-Highways weggeworfen Magazine sind pornographisch.
Das neue Album probehören
When the World is mine, your death shell be quick and painless
Vom Nintendo ES über eine Strickmaschine bis zum Flipper
Wiesen und Blumen und groß genug für Print
Gesungen klingt selbst die Vogelgrippe gleich weniger bedrohlich
Jörg Buttgereit im Interview über Godzilla, Japan und seinen Kollegen Emmerich
Gedächtnisspiel gegen Demenz auf der DS
Tim (Berners-Lee)'s Homepage, so um das Jahr 1993
„In the game you can inject plasma fluid into the environment, create a vacuum from your paddle, and blast shockwaves into the playing area.“
Die Aktien-Höhenflüge der letzten Zeit machen es fast vergessen, dass es keine zehn Jahre her ist, dass Apple am Boden war und des Überlebens wegen sich mit der „dunken Seite“ einlassen musste.
Dem Benedict sein iPod
Immer wieder die heissesten Heldinnen aus Bytes und Pixeln
Saturday Night Live Digital Short
Video einer Rede von Woz im Computer Museum über Apple und die Entwicklung der Firma in den Anfängen
Eine in Heimarbeit gedrehte O.C., California-Parodie
Fussball Vereins-Logos - hunderte von allen Kontinenten - als Vektor-Dateien
Eine Zukunftsreise, die Monopolstrukturen von Diensten wie Google oder Amazon beschreiben, als ob wir auf dem Weg dahin sind, unser gesamtes persönliches und berufliches Datenwesen an große Firmen zu übertragen - mit sozialen Folgen.
Leonard Nimoy macht Bildern von Händen, Eiern und dicken nackten Frauen. Faszinierend.
Promi-Blogs. Heute: MC Hammer
Hentai & Tag-Cloud: „The world's first web 2.0 porn site“
Eine lustiger Trailer-Mashup aus „Toy Story“ und „Requiem for a Dream“
Neue Blüten des Wahnsinns
Das Beste am American Football sind die Werbepause beim Super Bowl: einmal im Jahr strengen sich die Werbetreibenden und Agenturen in den U.S.A. und produzieren zur Abwechslung mal ein paar unterhaltende Werbespots.
Foto- und Muster-Tapeten nach eigenen Motiven für die individualisierte Inneneinrichtung
Die Entwicklung der populären Musik in den letzten 100 Jahren visualisiert an Hand des Londoner U-Bahn-Plans. Auch direkt als PDF.
Von Hühnerköpfen über Fisch-Kot(!) bis zu „Rabbit heads with ducks lipps“
Hier ein paar Ports geöffnet, dort ein paar Ports umgeleitet, zwischenrein ein SSH-Tunnel aufgebaut und schon kann man von Rechnern ausserhalb einen LAN auf seine iTunes-Bibliothek zugreifen
Zu Hause bei Bill Gates
Ein Online-Store mit Jobs-Wear: schwarzer Rolli, Jeans & Sneaker.
Alte Konsole auf neuem Rechner emulieren, immer wieder ein Spass