Lass uns Wellenreiten
Der Landwalker aus Japan, $300000.
Mon Sudoku: Flashspiel mit niedlichen kleinen Monster-Icons anstelle von Zahlen.
Ein neues Blog zum Thema Film, betrieben von altbekannten Bloggern.
Alte Äpfel: Betriebsysteme, Programme, Rechner.
Zurück in die Zukunft, die Tanz-Szene aus Teil 1 und Teil 2, parallel zusammengeschnitten.
Animierte Storyboard-Auszüge, die auf der Comic Con gezeigt wurden.
Spiegeleffekt, Blätter und natürlich Beta. Wie würden manche Firmenlogos ausschauen, wenn sie aktuelle Internet-Start-Ups wären.
Comics verschiedenster Stilarten und Autoren, zum herunterladen als E-Books/PDF.
„He invented the Light, which means her made heaven and Earth in the Dark, how brilliant is that...“
Die Geschichte der Fernsehserie, die abgesetzt wurde und dank der unermüdlichen Arbeit und Leidenschaft der Fans in einem Kinofilm wieder auferstand. Eine 80minütige freie Version dieser Dokumentations-DVD ist per Torrent erhältlich.
Das legendäre WDR-Fernsehmagazins ist wieder da, als „eigenproduzierte MP3-Audiosendung“.
So sah das damals aus, das Internet.
Das Jugendmagazin feiert Geburtstag und man kann durch alle rund zweieinhalb Tausend Titelblätter blättern.
Das berühmte Comic-Duo ist demnächst mit kurzen Animations-Filmchen auf MTV zu sehen.
Ein sehr unterhaltsam geschriebenes Blog. (Und nein, es ist nicht Steve Jobs persönlich sondern ein Fake).
Oktober 1991, Trees Club in Dallas, Texas (USA). 'Smells like Teen Spirit' wurde eben zum Hit, ist Der Club ist viel zu klein und Kurt Cobain prügelt sich mit einem Ordner.
Robbie Williams macht scheinbar ein Dance-Album. Hier ist ein erster Teaser dazu, mit seltsamen Videosnippets und Beats die nach Früh-Achtziger New-York-Elektro klingen.
Titelsong vom neuen Album, anhören und runterladen.
Vor Wallace & Gromit und Chicken Run, da war Creature Comforts, Interviews mit Tieren im Zoo.
Über Indiana Jones 4, Jurassic Park 4 und ein neues SciFi-Projekt.
Mit John Hodgman (bekannt als PC aus den Get-A-Mac-Spots) als Internet-Experten.
Über Zeitraum eines Jahres hat Daryl Campbell immer wieder Zeichnungen zu aktuellen Themen erstellt, die innerhalb von 30 Minuten entstanden sind. So ist eine interessante Ansammlung von 183 Zeichnungen und den dazugehörenden Geschichten entstanden, die die alltäglichen Absurditäten unseres Lebens dokumentiert.
Umhang oder Stampelanzug, Brille oder Helm. Stelle Deinen eigenen Superhelden zusammen.
Ein neuer Zeichentrick-Kinofilm mit den vier Helden aus der Kanalisation. Und der Trailer sieht richtig gut aus.
Life is hard when you're Darth Vader's less-talented, less-charismatic younger brother and you manage a grocery store.
Listen und Hitparaden, da können wir nicht zu nein sagen, erst recht nicht bei musikbezogenen.
Skizzen und Grafiken für einen Superman-Film den es so wohl nie geben wird.
Previously unreleastes und neu geremixtes von u.a. The Dears, The Go! Team und den zauberhaften Pipettes.
Mashup-Album mit unserem Lieblings-Musik-Nerds Gnarls Barkley und Notorious B.I.G.
Der Café del Mar Pionier und ehemalige Resident-DJ Jose Padilla verkauft einen Großteil seiner Plattensammlung. Unter den 20.000 Schallplatten sind Chill-Out, Acid Jazz und Elektro-Raritäten aus den 90ern.
Multiplayer-Spielen einmal anders.
„Sie sind pleite, sie sind voll blank, ich glaube Sie sind Deutschland“. Neue Single aus dem Grand Hotel, schonmal vorab anhören.
WM ist vorbei, aber am 11. August startet die neue Bundesliga-Saison.
„In the Beginning before there was Red the World was quite a different place“. Ein weiterer Spot aus der Adicolor-Reihe.
Wie aus Menschen Pixel werden
Proportionen eines Babys und schüchterner Blick.
Beide Browser sind noch Beta, aber trotzdem schonmal ein vergleich der nächsten Generation.
Die komplette Pilot-Folge der Zeichentrick-Serie von Mike Mignola (Hellboy) über den Körperlosen Top-Agenten von Präsident Lincoln direkt anschauen.
Ars Technica macht sich ein paar Gedanken über die kommenden Apple-Flagschiffe
Ask-A-Ninjas Filmkritik über „Fluch der Karibik 2“
Je nach dem aus welchem Winkel man auf das Plakat schau färbt sich die Spinne von Rot nach Schwarz.
Holy Ail
Jemanden über diese Seite davon erzählen und wenn dieser jemand sich bis zum 15. September den Browser herunterlädt, dann wird sein Name im Quellcode von Firefox Version 2 verewigt.
Ein ausführlicher Ausschnitt aus Richard Linklaters Zeichentrick/Spielfilm
Nichts für Gutmenschen. Man will dich schlachten, baller dir den Weg frei. Web-shooter, nicht ganz einfach.
Kind: „Where are we going?”, Moz: „We're all going mad“, Kind: „I thought we're going to Kew Gardens?”.
Die zwei von den Smiths in einer bizarren Sendung aus dem englischen Kinderprogramm, 1984.
Mit verbundenen Augen.
Neuer Film von Christopher Nolan über zwei rivalisierende Zauberkünstler.
Neue funky Single von Herrn Eisfeld aus dem kommenden Album „Mercedes Dance“.
Wired.com über das Ende von Superhits und Blockbustern im Zeitalter von digitaler Distribution, in der jede Nische bedient werden kann.
So dämlich so eine erneute Fortsetzung auch ist, der Trailer sieht zumindest schonmal besser aus als Teil 5. Was so gesehen aber ja auch nicht viel ist.
Schritt-für-Schritt-Anleitung um ein Sudoku zu lösen.
Toy Ray Guns, das ultimative Geek-Spielzeug
„Ich kann mich nicht mehr in die Mentalität dieser Fälscher hineinversetzen. Es wäre ohnehin egal, was man denen antwortet oder nicht antwortet.“
Mit Hilfe des (kostenlosen) YCMK Magical 8bit Plug In.
20" LCD, 2Ghz und ein riesiger Kupferkessel.
Der Klassiker als 2D online Shooter - Schade das man nur Deathmatch spielen kann.
Hier kann man sich die neuste Beta das bestesten Browsers laden und schon mal einen Vorgeschmack auf die neuen Feature bekommen.
Der Erfinder des Wechselstroms, des Radios, der Fernsteuerung,... hätte gestern Geburtstag gehabt.
Todays Story was brought to you by the Letter Y. And the Number 1.
„(We) are giving 100 percent of all the profits we get from both the movie and the book to a new bipartisan alliance for climate protection. There are some real heavyweights involved in this. We have former members of the Reagan and first Bush administrations. Steve Jobs is helping to design the ad campaign.“
neues Label, neue Single, neue Lufgitarre.
Eine Art Basis-Station für den Video-iPod, mit der man dirket Videos aufnehmen und auf dem Pod speichern kann.
Public Viewing auf der ganzen Welt.
Star Wars Mr. Potato Head Figuren
Der Mac Pro, Nachfolger des Power Mac G5, der wohl Anfang August während der WWDC vorgestellt wird, soll den großen Gerüchte-Seiten zufolge ein neues Gehäuse bekommen.
Super Mario Bros.: The Great Mission to Rescue Princess Peach, ein 60minütiger aus dem Jahr 1986.
Neue Spots aus der Get-A-Mac-Reihe
Die Entwicklung der Titelsequenz zur englischen Science-Fiction-Serie von1963 bis zur heutigen 28. Staffel.
Archimedes out to Socrates, Socrates back to Archimedes, Archimedes out to Heraclitus, he beats Hegel, who - like all the Germans - is still thinking.
Michael Ballack, Miroslav Klose, Philipp Lahm & Jens Lehmann.
Die neue Version, nur noch bis zum 12. Juli online.
Das neue Video unserer Lieblings-Musik-Nerds mit - da verspricht der Titel nicht zu viel - Smileys.
Musikethos.org ist ein virtueller musikalischer Marktplatz und eine Sammlung hochwertiger Klassik- und Jazz-Aufnahmen
Jürgen Klinsmann muss Bundestrainer bleiben! Die Online-Unterschriftenliste.
Ein Kurzfilm bzw. Werbespot der mit einer ordentlichen Hämoglobin-Sauerei ein neues Buch bewirbt.
Ein kleine Übersicht über die (Fan-)Podcasts zur BBC-Serie.
Wer hätte das gedacht, die Bassline von Gnarls Barkleys Überhit „Crazy“ stammt aus dem Soundtrack eines Spaghetti-Westerns mit Terence Hill aus dem Jahr 1968.
This is how you perform stand-up. In front of a giant LCD screen. With falling blocks as your props.
Wenn es jemals so einen iPod geben wird, dann werd ich meinen Erstgeborenen "Steve" nennen.
The monkey who made this video is just another monkey, like you!
Die nie gesendete Pilot-Folge der Vampir-Jägerin aus dem Jahr 1996, noch mit einer anderen Willow-Darstellerin.
Web-Exclusiv: ein neuer Freak Brothers Comic, der erste seit 10 Jahren.
Zidane oder Figo, ein Senior zieht heute ins Finale ein. Aber warum sind die alten Herren so erfolgreich?
Ein Spickzettel für die Funktionen des E-Mail-Programms.
Ein Spickzettel für die Funktionen des Browsers.
Woher stammt Dein Name, wie oft gibt es diesen im Bundesgebiet verteilt?
Ich weis nicht wozu ich diese Gummibänder brauche (ich benutze hier im Büro ja nichtmal normale Gummibändel), ich weis nur ich will auch solche haben.
Just your average animated spaghetti-western zombie flick.
...wenn eine tote Maus im Gehäuse steckt
Es sollte eigentlich noch viel mehr Geräte geben, die man per USB betreiben kann...
ASCII-Art plus Animation.
Ihre Reise in den Norden | Ist am Dienstag schon vorbei
Denn elf kleine Italiener | Unterliegen null zu zwei
Vor einem Jahr meldeten wir erst, das es wieder kommt, und nun ist es auch schon wieder aus.
Neon-Schilder und Türbeklebungen von Reinigungen und Wäschereien aus typographischer Sicht.
Zur Einstimmung auf den Klassiker Deutschland gegen Italien.
Bilder und Montagen aus dem Season-Finale Doomsday/Army of Ghosts.
„Previously unreleased“ von der Compilation des PDX Pop Now! Music Festival.
Früher schimpften die audiophilen Vinyl-Freaks auf die CD, inzwischen verläuft der musikkulturelle Graben zwischen den Kindern des Walkman und der Generation iPod
Mit Google Maps. Aber ohne Jan Ullrich.
Virtual Replay von der Danish Broadcasting Corporation, benötigt Macromedia Shockwave.
$289 für 1ml pures Capsaicin.
Discman, Stichsäge oder Baggerarm, alles kann verwendet werden.
Bereits der dritte Teil aus der Mix-Reihe des New Yorker Labels, diesmal kompiliert vom großartigen Marcus Lambkin a.k.a. Shit Robot.
Eine zweiteiliger Bericht des Discovery Channels, wie heutzutage Vinyl-Schallplatten herstellt werden. Im Gegensatz zur Herstellung von Schellack-Platten vor 70 Jahren.
Papa's Got a Brand New Bag & I Feel Good
„Some people paint, others make music, alright... still others make art with their body”
Adult Swim hat eine weiter EP für Umme ins Netz gepackt, mit Titel von u.a. Mos Def, Lady Sovereign & MF Doom