Macelodeon - Macs, Drugs & Rock'n'Roll

Linkblog

Lass uns Wellenreiten

Muse = Gwen Stefani


Spielt man bestimmte Schallplatten rückwärts ab, erfährt man vom Ableben eines Bandmitglieds oder empfängt andere (meist satanische) Botschaften. Spielt man Musik aber schneller, so kommen ganz andere Geheimnisse ans Tageslicht, z.B. das dunkle und lange gehütete Geheimnis der Band Muse, die es in Wirklichkeit gar nicht gibt sondern ein Nebenprojekt von Gwen Stefani sind.

First Person Shooter Brille

Renne mit FPS-Optik durch die Welt. Aber dran denken, Respawn-Punkte gibt es nur virtuell.

Aus iTunes wird ein Sender: Musicast

„Musicast lets you broadcast iTunes playlists to the internet as a webpage and podcast“

Battlestar Galactica Season 3

Informationen über die Serie und - Achtung! - Spoiler auf die im Herbst anlaufende neue Staffel.

Wir wollen Europameister werden

Ausführliches Interview mit Bundestrainer Jogi Löw

Wer? Wii? Was?

101 most commonly asked Nintendo Wii questions

Mac-Turntables

Hobby-DJ-Freeware für den Mac. Zwei simulierte Plattenspieler, die man aus seiner iTunes-Bibliothek bestücken kann, Crossfader, Pitch ,Time-Strech und einige weitere Spielereien unter einer hübschen GUI.

The Tick


Episode 1 - The Tick vs. The Idea Man
Teil 2 & 3

wired.com: Interview mit Steve Wozniak

Auch als mp3 zum anhören.

Honk if Pluto still is a Planet

Wider der Diskriminierung kleiner Himmelskörper.

StarCraft 2?

„Blizzard will have a major product announcement in 2007“

Antike Comics

A History of Picture Stories: Über 350 Comic-Strips von 300 n.Chr bis zum frühen 20. Jahrhundert.

Aus iPhoto direkt zu Flickr

FlickrExport ist ein Plugin für iPhoto mit dem man seine Bilder direkt nach Flickr exportieren kann.

Charlie Spielberg und Steven Chaplin

Computer-Animierter Charlie Chaplin jagt seiner großen Liebe hinterher, quer durch die Filme von Steven Spielberg.

The Naked Barbie Project

Der Kampf für eine anatomisch korrekte Puppe.

Raumschiff Enterprise trifft auf Familie Feuerstein

Wie würde Star Trek in der Welt der Flintstones aussehen?

Google Music Trends (Beta)

Charts von was Google Talk so hören

Mee Mee Mee

Bilder sind Symphonien in Farbe. Sprichwörtlich.

Mit Pixound kann man jedes Bild erklingen lassen. In der kostenlosen Demoversion kann man verschiedene Instrumente und Soundvorlagen einstellen und dann durch das Bewegen des Cursors über ein eingeladenes Bild Musik machen.

Gremlins 3?

Gerüchte um eine Fortsetzung der Filme um die kleinen Quälgeister. Muss man ja eigentlich nicht haben...

SZ-Magazin: Chronik eines angekündigten Skandals

Der Karikaturen-Streit aus Sicht zweier Redakteure von Jyllands-Posten und mit einem halben Jahr Abstand.

Stadionwurst

Die wichtigste Nebensache bei der wichtigsten Nebensache der Welt

Afro Samurai

Neuer Action-Zeichentrickfilm, der Titelheld gesprochen von Samuel L. Motherfucking Jackson

On the Radio

Eine sehr coole kleine Flashanwendung, die in Echtzeit darstellt, welche Lieder gerade im (US-amerikanischen) Radio gespielt werden.

Bring Me the Head of Charlie Brown

Der große Kürbis hat ein Kopfgeld auf Charlie Brown ausgesetzt und Snoopy, Linus und Co. gehen auf die Jagd. Äußerst gewaltätiger Studenten-Film mit den Peanuts.

Anleitung zur Vortäuschung schwerer Verletzungen

Für den Hobby-SFX-Filmer genauso zu gebrauchten wie zum überzeugend Schule schwänzen.

Ballads For The Age Of Science

Lieder über die Wissenschaft und den Fortschritt, aus der goldenen Zeit der Wissenschaft und des Fortschritts, den 1950ern und 1960ern.

Sonic the Hedgehog: Animations-Retrospective

Die Evolution eines Pixel-Igels

Happy Computer Spiele-Tests Sonderheft

Aus einer Zeit als Unterstreichungen noch eine typographische Auszeichnung waren, die nicht ans Internet erinnern sollte.

Eight Ways To Kill Someone By Using An iPod Nano

(According To Ex-Marine Brad Collum)

Dein Name auf japanisch

Der Japanese Translator übersetzt Deinen Namen in japanische Schriftzeichen, mit freier Auswahl der Schriftart (calligrafisch, modern, traditionell,...)

Animierter Kurzfilm: Corburn [.swf]

Sieger des Best Original Design Award bei der New Yorker Animation Block Party

Wolverine-Piercing

Ein X-Man-Freak der sein Faible für den Wolfsmutanten auf eine völlig neue Ebene bringt und sich drei Stahl-Klauen in die Hand einsetzte.

As Heard On Old Time Radio

Streams alter Radiosendungen von Abbot and Costello, die Dean Martin & Jerry Lewis Show und viele andere.

Festakt zum „Welttag der Schallplatte“: Ein Kubikmeter CDs zerstört

Mir scheint hier wird im Zeitalter des iPod und der Download-Musik einem inzwischen veralteten Feindbild nachgehangen. Nichtsdestotrotz: „Ein Hoch der Schallplatte!“

Hello, I'm a Wii! - And I am a Playstation 3.


Wii-Gal vs. PSIII-Gal: Konsolen-Werbung im Apple-Stil

Who's the Copycat Now?

Hat Microsoft bei Vista wirklich so viel bei Leopard geklaut? Oder hat sich gar Apple selbst bei der ein oder anderen Funktion aus Redmond inspirieren lassen?

Schlaf, Kid A, Schlaf, der Thom York hütt' die Schaf...

Es soll Leute geben, die finden Radiohead zum einschlafen langweilig. Ob das die Inspiration hinter dieser Platte glaube ich zwar nicht, trotzdem wurden auf „Rockabye Baby!“ bekannte Radiohead-Stück im Schlaflied-Stil umarangiert. Mit Hörprobe.

Die Pipettes beim Frisör

Videostream der spontanen, 'geheimen' Barbershop Performance in einem kleinen Berliner Hinterhof-Frisörsalon.

Das erste Wiener Gemüseorchester

Symphonien für Kürbis, Lauch und Aubergine. Mit Klangproben die man irgendwo die sich anhören wie Walgesang auf Ninja Tune.

Was ist Web 2.0

Eine 24-minütige Doku mit Interviews mit verschiedenen Startup-CEOs zu den Fragen: „What is Web 2.0? Are we in a bubble? What are the business models that will work on the web today? What is the role of publishers in a user generated world? How important and how big is the early adopter crowd?“



Nächstes Jahr an Fasching verkleide ich mich als Bender

Großartiges selbstgebautes Bender-Kostüm, mit Frontklappe für geklauten Schmuck und Schnapsvorräte.

The Beatbox Mixer

Stell Dein eigenes Beatbox-Team zusammen und lass es für Dich rocken.

Cocotte Minute

Ein Kurz-Zeichentrick von 6 französischen Filmstudenten über das Schicksal eines Huhns.

1000 Tentacles

Illustrationen von Leong Wan Kok and pH Khor

Dash Clipping - beliebige Webseiten als Widget anzeigen

Das als neues Leopard-Widget vorgestellte Web Clipping kann man auch schon jetzt und in Tiger haben.

Wired: 10 Jahre Flash

Und Webseiten-Intros sind noch immer nicht ganz tot zu kriegen... Ein Interview mit „Flash senior product manager“ Mike Downey.

International Pony - Gothic Girl

Video zur ersten Single aus dem kommenden Album „Mit Dir sind wir Vier“.

67 Möglichkeiten was man mit einem alten Mac anstellen kann

Bier-Kühler, Alt-Öl-Schale, Klopapier-Halter.

Google Maps Flight Simulator

Fliege über Berlin, London, New York oder den Mars.

Behind the typeface: Cooper Black

Simple, friendly, bold: Die Geschichte der berühmten Schrift von Oswald Cooper, erzählt im Stile der VH-1-Dokus.

Video Games Live - 8 bit music


Das Video Games Live Orchestra spielt ein Medley klassischer Videospiel-Themen vor einer Videowand.

Der 'Mac Guy' bei Jay Leno

Justin Long, der 'Mac Guy' aus den neuen Apple-Spots, in der Tonight Show bei Jay Leno. Und eigentlich hat er gar keinen Plan von Computern.

Wir haben bezahlt!

Eine Initiative für günstige, legale und DRM-freie Musik.

Guradian Unlimited: In 1981 these men changed how we live

Der IBM-PC wird 25, aber nicht alle seine Investoren hatten so viel Glück wie Bill Gates.

Leopard vs. Vista

Ein direkter Vergleich der kommenden Betriebssystemgeneration.

Helvetica, the Movie

Unsere Lieblings-Serifenlose wird nächstes Jahr 50 und wie jeder große Star bekommt sie einen eigenen Dokumentations-Film in Kinolänge.

Adolf, du alte Nazisau


Auch wenn ihr's alle schon gesehen habt, es ist einfach zu gut um es nicht nochmal anzusehen. Kapitulation Nö! Nö!

Mac OS X Leopard Sneak Peek

Ein erster Blick auf das kommende Betriebssystem (wird im April 2007 erscheinen).

Parrrrr...tei

Die „Piratenpartei Deutschland - PPD“ befindet sich in Gründung, zum Schutze der Meinungsfreiheit und Privatsphäre aller Menschen in Deutschland und wider dee fortschrittsbehindernden Auswüchse des Urheber- und Patentrechts zugunsten einer freien Wissensgesellschaft.

Apple Pressespiegel aus dem Jahr 1984

„Apple fordert den Giganten IBM heraus“

Cell Phone Disco

Ein elektromagnetisches Experiment

Google Maps in 30 Sekunden in die eigene Seite einbauen

Suche bei WikiMapia.org den passenden Ausschnitt, bestimme die Größe und fertig.

Nintendo Art Clock

Wand-Uhren mit Nintendo-Design, z.B. der Donkey Kong Titel-Screen mit einem springenden Mario auf 9 Uhr.

Pet Sounds

Die Süddeutsche über Tier und Natur in der Popkultur.

Du bist Internet

Fighting for Net Neutrality and Internet Freedom

Ein Vorhängeschloss für den iPod

Mit dem „Pod Safe“ seinen kleinen weissen Freund immer in Sicherheit wissen.

Car designer Daniel Simons fantasy art work

Illustrationen und Entwürfe von fantasitsche Kreaturen und futuristische Technik-Konzepte.

Picasa Web Albums für Mac OS X

Googles Bildarchiv ist nun in einer Mac-Version erschienen. Und es arbeitet mit iPhoto zusammen.

The four worst communicators ever

Trailer zur kommenden Dokumentations-DVD „loudQUIETloud“ über die Reunion der Pixies.

Süddeutsche: Das Ende vom Anfang - 40 Jahre Revolver

Vor 40 Jahren veränderte die Beatles-LP „Revolver“ den Pop. Damit war der Grundstein des akustischen Pop-Art geboren.

Alles über den Mac. Auf deutsch. Und in blau.

MacNews hat ein neues Kleid und sucht jetzt noch einen passenden neuen Slogan.

Fantastische Luftaufnahmen

Stauseen, Achterbahnen, Innenstädte,...

The Dark Knight

Chris Nolan wird auch im nächten Teil von Batman Regie führen. Und Heath Ledger spielt den Joker.

Deutschlandradio: Vom Rapper zum Poeten

Früher ließ er seine Verse vor hüpfenden HipHop-Kids vom Stapel, jetzt liest er bei literarischen Kolloquien und an der Pariser Sorbonne: Bastian Böttcher (ehemals der MC von Zentrifugal).

Interview mit einem Entschwörungs-Theoretiker

Warum die Amerikaner doch auf dem Mond waren: Holger Klein telefoniert im Rahmen des Spreeblick-Podcasts mit Rainer vom ESOC.

Matchbox-Autos aus den 1970ern

Die 70er Matchbox-Modelle waren geprägt durch bunt lackierte Roadster- Dragster-, und Choppermodelle mit riesigen Motorblöcken und grellem, sowie futuristischem Design.

You were cupped!

2000 Becher und „Freunde“ mit zu viel Zeit.

Dear aunt, let's set so double the killer delete select all.

Nicht ganz so gelungene Demonstration der Spracherkennung von Microsoft Vista.

I Want My MTV


25 Jahre MTV.

200000000 x FF

Firefox, 200 Millionen mal heruntergeladen.

Das Archiv

Nach Datum
August 2004
September 2004
Oktober 2004
November 2004
Dezember 2004
Januar 2005
Februar 2005
März 2005
April 2005
Mai 2005
Juni 2005
Juli 2005
August 2005
September 2005
Oktober 2005
November 2005
Dezember 2005
Januar 2006
Februar 2006
März 2006
April 2006
Mai 2006
Juni 2006
Juli 2006
August 2006
September 2006
Oktober 2006
November 2006
Dezember 2006
Januar 2007
Februar 2007
März 2007
April 2007
Mai 2007
Juni 2007
Juli 2007
August 2007
September 2007
Oktober 2007
November 2007
Dezember 2007
Januar 2008
Februar 2008
März 2008
April 2008
Mai 2008
Juni 2008
Juli 2008
August 2008
September 2008
Oktober 2008
November 2008
Dezember 2008
Januar 2009
Februar 2009
März 2009
April 2009
Mai 2009
Juni 2009
Juli 2009
August 2009
September 2009
Oktober 2009
November 2009
Dezember 2009
Januar 2010
Februar 2010
März 2010
April 2010
Mai 2010
Juni 2010
Juli 2010
August 2010
September 2010
Oktober 2010
November 2010
Dezember 2010
Januar 2011
Februar 2011
März 2011
April 2011
Mai 2011
Juni 2011
Juli 2011
August 2011
September 2011
Oktober 2011
November 2011
Dezember 2011
Januar 2012
Februar 2012
März 2012
April 2012
Mai 2012
Juni 2012
Juli 2012
August 2012
September 2012
Oktober 2012
November 2012
Dezember 2012
Januar 2013
Februar 2013
März 2013
April 2013
Mai 2013
Juni 2013
Juli 2013
August 2013
September 2013
Oktober 2013
November 2013
Dezember 2013
Januar 2014
Februar 2014
März 2014
April 2014
Mai 2014
Juni 2014
Juli 2014
August 2014
September 2014
Oktober 2014
November 2014
Dezember 2014
Januar 2015
Februar 2015
März 2015
April 2015
Mai 2015
Juni 2015
Juli 2015
August 2015
September 2015
Oktober 2015
November 2015
Dezember 2015
Januar 2016
Februar 2016
März 2016
April 2016
Mai 2016
Juni 2016
Juli 2016
August 2016
September 2016
Oktober 2016
November 2016
Dezember 2016
Januar 2017
Februar 2017
März 2017
April 2017
Mai 2017
Juni 2017
Juli 2017
August 2017
September 2017
Oktober 2017
November 2017
Dezember 2017
Januar 2018
Februar 2018
März 2018
April 2018
Mai 2018
Juni 2018
Juli 2018
August 2018
September 2018
Oktober 2018
November 2018
Dezember 2018
Januar 2019
Februar 2019
März 2019
April 2019
Mai 2019
Juni 2019
Juli 2019
August 2019
September 2019
Oktober 2019
November 2019
Dezember 2019
Januar 2020
Februar 2020
März 2020
April 2020
Mai 2020
Juni 2020
Juli 2020
August 2020
September 2020
Oktober 2020
November 2020
Dezember 2020
Januar 2021
Februar 2021
März 2021
April 2021
Mai 2021
Juni 2021
Juli 2021
August 2021
September 2021
Oktober 2021
November 2021
Dezember 2021
Januar 2022
Februar 2022
März 2022
April 2022
Mai 2022
Juni 2022
Juli 2022
August 2022
September 2022
Oktober 2022
November 2022
Dezember 2022
Januar 2023
Februar 2023
März 2023
Nach Kategorien
Muy Pronto
Konzerte in Stuttgart - Stuttgigs.de
Rock the Pod
Angelika Express
Die Angelika Jukebox — das ganze, komplette, motherfucking Geschreddere als Stream bis das Ohr pfeift.
Gig-Blog.net
Stuttgarter Konzertblog mit Reviews, Interview und Zeugs
Intro Blog
Tomte Weblog
Pitchfork
de:Bug
Phlow
Garageband
iPod Fun
G3 Squad
Der deutsch Mac-Starcraft-Clan ist zurück
Gaijinjoe
Games, Comics & Anime - Mit Highlights des Erotik/BDMS-Comic-Genre
Crackintosh
Mac Gaming Resource - So schwarz wie ein guter Espresso.
Hoodooohaufen
videos 8bit chiptune serien tv retro quatsch
Helvecetier
Unser Prakti sein Blog
Planetmac
Fraggen und Quatschen mit den Quakern der Community
Macforever
UT & UT2k4 Supershooter Clan. Fragg different!
Community