Lass uns Wellenreiten
Wann kauft man sich am besten seinen neuen Mac?
„Back in the prehistoric days, dragons and robots battled for control of planet Earth. Legend also has it that the robots were inadequately tiny and disorganized. And virgins. And got stepped on a lot by the dragons.“
Japanischer Ramen-Spot
Peel ist ein bischen wie Songbird, aber in der Entwicklung schon ein wenig weiter, dafür nach Ende der Public Beta Phase auch nicht mehr kostenfrei.
Pulp Fiction, typografisch.
Ein großes Archiv hochauflösender Bilder klassischer Hollywood-Stars.
Trage Deine persönliche Top-5-Liste auf dem T-Shirt.
John Harris über 30 Jahre Punkrock.
Designer-Maschendrahtzaun
Die Society for News Design prämiert in diesem Jahr u.a. die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung.
„A wild mix of electro, post punk, no wave, disco, hip hop, Kraut rock and percussive oddities of all kinds.“
Apple Store, iPod Factory und Bootcamp als Pixelbilder für deinen Desktop.
Einer der schlechtesten Filme überhaupt. Grottig!
Die Fortsetzung des unendlichen Bildes.
Mit der Maus zu klicken ist schwerstarbeit, zumindest für die Leute die den Cursor tragen müssen.
Man kann aus Billy & Co. so viel mehr machen, wenn man mal über die Bauanleitung hinaus denkt.
Eine Haarnadel und etwas Fingergeschick
Mit einem kleinen Filmchen während der Werbe-Unterbrechung der Lieblingsserie der Angebeteten um derren Hand anhalten.
Fernseh-Doku (43min, englisch) über die Geschichte des iPod.
„[pipes] democratizes web programming, making it easier for people to have more control over the internet information services they consume, and providing a general-purpose platform for interacting with sites that is more powerful than the browser or feed-reader alone, but without requiring full programming skills.“
Johnny und der Mikrofonprofessor unterhalten sich über das kommende Album der Fantastischen Vier und andere Nebensächlichkeiten.
Das neue Album Weather Underground erscheint im Februar und wird wohl Gast-Gesangsbeiträge von u.a. Tunde Adebimpe (TV On The Radio), Damon Albarn, Liz Fraser, Mike Patton und Patti Smith enthalten.
Das Bat-Blog, alles rund um die Fledermaus in Strumpfhosen.
Erkenne die Band anhand der Vornamen der Mitglieder. (Ich will ja nicht angeben, aber: 10 von 10)
Zwei Symptome der „Design Disease“: man erkennt und sieht überall wo man geht und steht Designdetails und man hat den Drang diese wenn Möglich im Bild festzuhalten.
Stefan Bucher malt jeden Tag ein neues Monster und stellt ein Zeitraffer-Video von dessen Entstehung online.
HDR-Impressionen aus der chinesischen Metropole
Damit man sein gutes Laptop beim nachkochen von Rezepten aus dem Internet nicht aus versehen in der Küche zusaut.
Kraftwerk-Klassiker im Klangkleid alter Video-Spiel-Konsolen.
„Don't pronounce the "e"... the "i" will have a "long" sound... think "poltergeist", except take away polter and add "zight".“
Die Icons der neuen schlichten Creative Suite scheinen bei einigen Leuten auf nicht allzuviel Gegenliebe zu stossen.
Han Solo steht vor Gericht wegen des Mordes an Greedo.
Kevin Smith produziert nun auch einen Podcast, zusammen mit seinem Buddy Scott Moiser.
„If the big four music companies would license Apple their music without the requirement that it be protected with a DRM, we would switch to selling only DRM-free music on our iTunes store.“
Ein auf dem russischen Klassiker basierendes Spielchen, bei dem man allerdings nicht einfach nur Reihen gleichmässig setzen muss, sondern verschiedene Formen passgenau auffüllen.
Von den Produzenten (besser: den Bastlern) des iNo: ein funktionierendes Bluetooth-Kommunikations-Gerät in einer alten Apple-Eintasten-Maus.
Ein Klopfen in der Lunge, eine Unregelmässigkeit im Herzrhythmus oder die letzte Shuffle-Playlist, hiermit hört man alles.
Grindhouse (n):
A theater playing back-to-back films exploiting sex, violance, and other extreme subject matter.
Sehr coole Grafikarbeiten inspiriert durch Battlestar Galactica, Heroes, The Office, ...
Gnarls Barkley halten einen Haiku-Wettbewerb ab. Das Gedicht soll sich entweder von Ananas oder oder von Einsamkeit - im Idealfall von beidem - handeln.
CharacterPal ist ein Widget, das einem die Tastatur-Kombinationen für all die Sonderzeichen anzeigt, die man sonst nie findet. Und als Bonus kann man sich auch noch die Codierung der HTML-Entities anzeigen lassen.
Die Werbeblocks während des Superbowls sind meist interessanter als das Spiel selbst.
Dan Akroyd hat in einem Interview bestätigt, dass Ghostbusters 3 wird gedreht, mit der kompleten Originalbesetzung, die aber alle nur die Stimme hergeben, denn ... der Film wird komplett computeranimiert werden.
Von hinten wie von vorne: Ein Lied komplett in Palindromen
Server-Fehlermeldung in über 600 Sprachen undD Dialekten
Der Grafik-Stil aus A Scanner Darkly mit Hilfe von Photoshop auf eigene Fotos angewendet.
Deutsche Panzer-Anleitungen aus dem zweiten Weltkrieg
Fake Steve - „the best satire ever to come out of Silicon Valley“ - macht den Laden doch nicht dicht, sondern sucht stattdessen einen Sponsor
David Lynch vertreibt, exklusiv über seine Webseite, eine eigene Linie von Kaffee-Sorten.
„Getting a character who is supposed to be dead to talk to his younger self is a storytelling problem. But if you want to guarantee the audience will come in droves, one of the things you might do is include some members of the old cast.“
Stop-Motion mit Kerzen
Ein iPhone-inspiriertes Icon-Set
Anderthalb Stunden mit den besten Jagszenen
In der Trackback-Sendung vom letzten Wochenende ging es um Bilder, Brötchen und Urheberrechtsverletzungen im Internet.
„A magic Turtle, what a brilliant idea“