Lass uns Wellenreiten
Der Tutorial-Podcast aus dem Hause Addison-Wesley nun auch mit Video.
Wie faltet man aus einem Hand- oder Badetuch ein lustiges Tier.
Mit simplen Mausbewegungen Abläufe im Finder und anderen Programmen steuern. Jetzt als kostenlose Freeware.
Eine der coolsten Säue Hollywoods als Hobbykoch
Endlich wieder was neues von Wes Anderson in Aussicht.
Batman vs. Joker
„DeskLickr grabs all its Desktop images from Flickr, while giving you all the options to grab photos from your profile, tag searches or even the DeskLickr group filled with hand selected Desktop goodness!“
Eine sehr schlüssige Argumentation, dass es sich bei dem Monster aus dem mysteriösen JJ-Abrams-Trailer nicht etwa um Cthullu handelt sondern um die aus der Christlich-Jüdischen Mythologie stammenden Ungeheuer Behemoth, Leviathan und Ziz.
Papier, Schere, Pflaster bereitlegen. Wahlweise gibt’s auch noch einen Link irgendwo zu Quake Models.
Dokumentation über den legendären Gitarrenbauer (1:22h, engl.)
„Marimba“ und die anderen auf dem iPhone mitgelieferten Klingeltöne.
Eine Promo-Aktion von Burger King für den kommenden gelben Kinofilm.
Stephen Malkmus und Bob Nastanovich waren beim Pitchfork Festival zusammen auf einer Bühne und machten Musik.
„Nothing can undo what you’ve done!“
Aufklärungs-Video mit Mario und Luigi
Liger ist ein Leopard-Skin (Mac OS X 10.5) für Tiger (Mac OS X 10.4)
...und danach auch schnell wieder offline genommen. Aber damit dürfte klar sein, wer der iPhone-Netzbetrieber in Europa bzw. Deutschland wird.
Interview mit dem Frontmann der Flaming Lips
„Invited on to a naff German music show (1989) to discuss his Hey Luciani! ballet, Smiths finds himself interviewed by a German surfer with a hairy chest and a genius for asking cretinous questions. Smith responds as though he's talking to a baby in a pram. Matters are not helped by the presenter attempting to translate Smith's jumbled replies to the German audience. Anglo-German relations have never been the same since.”
„I was really only interested in design. I was neither interested, nor good at building a business.“
„Officials confirm that all online data has been lost after the Internet crashed and was forced to restart.“
Wäre das Suchmaschinenspiderprogramm ein echter Roboter, wie würde er aussehen?
Der erste Teaser-Trailer für das mysteriöse Geheimprojekt von J.J. Abrams.
Ein Screencast (englisch) der einem die Funktionen von Googles Webseitenstatistik-Tool anschaulich erläutert
„Comic Serif“ und andere schicke Fonts gratis bei HVD Fonts
Das erste und hoffentlich einzige iPhone Musikvideo. David Pogue von der NY Times kanns nicht lassen...
In the game manual for their 1982 release Custer’s Revenge, Mystique entertainment proclaims, “The world of electronic video games is a most exciting concept. It uses computer-generated images to challenge the player’s imagination; to create a fantasy situation that offers a challenge. We at Mystique feel that it’s time for video games and their adult players to come out of the closet, away from the kids, and deal with ADULT fantasies. Our own team of design engineers has developed a line of games that don’t just stop at ‘Adult’, but push the Atari console to the limit.”
Es fing an mit einer Simpsons-Manga-Zeichnung, nun ist daraus ein komplettes kleines Comic geworden.
Ein Supermarkt in Kalifornien wurde zur Promotion den kommenden Simpson-Films in einen Kwik-E-Mart umgewandelt
Sehr aufwändige Trailer(!)-Webseite für eine Photoshop Trainings-DVD
Aus meiner Sicht leider eine etwas zu geringe Auswahl an Frisuren und sonstiger Gesichtsbehaarung.