Lass uns Wellenreiten
„…the Jimi Hendrix of eating utensils“
Auf der Webseite von Mr. Oizo kann man sich die neue EP für umme (wie immer gegen Angabe der E-Mail-Adresse) herunterladen.
Um selber so in Goldtalern schwimmen zu können muss man heute schätzungsweise so um die $ 210.000.000.000 besitzen…
Bärtige Indierocker treffen auf Poesiealbumfantasien
Today Bon Iver wrapped me in his flannel, which smelled like charred pine and licorice, and took me outside to show me a perfect spiderweb.
Filmverleihe und Synchronstudios entscheiden in Deutschland nicht nur darüber, welche Filme wir sehen, sondern auch wie. Ein Plädoyer für mehr Originalfassungen in Kino und Fernsehen.
Allen Fuqua reist um die Welt und stellt Szenen aus Filmen nach.
Diese Saison trägt man Salami, Schinken & Pilze
Eigentlich war es ja kein Hologram sondern ein uralter Theatertrick.
Logos, Schilder und Grafiken/Typografien aus den klassischen 007-Filmen
Porn for the Blind is a not-for-profit organization dedicated to producing audio descriptions of sample movie clips from adult web sites.
The free tracks are :
1) U - Mass
2) Monkey Gone To Heaven
3) Hey
4) Caribou
15 Iconic TV Shows to Guess: 15 Serien dargestellt durch jeweils nur 3 Icons.
Zwischen „will das Urheberrecht komplett abschaffen“ und „hat überhaupt kein Programm“ kursieren immer wieder verschiedene Missverständnisse durch die Medien, auf die hier eingegangen wird. Kurz zusammengefasst wird gefordert:
· dass keine Überwachungs- oder Zensurtechnologien wie Vorratsdatenspeicherung, Kommunikationsüberwachung oder Internetsperren zur Rechtedurchsetzung eingesetzt werden,
· die Verkürzung von gesetzlichen Schutzfristen, die in ihrer bisherigen Länge vor allem den Verwertern zugute kommen,
· dass keine Beschränkungen durch Kopierschutzmaßnahmen oder gar Sperrungen von Internetanschlüssen erfolgen,
· mehr Mitspracherechte für Urheber gegenüber den Rechteverwertern wie ein Zweitverwertungsrecht oder eine zeitliche Begrenzung von »Buy-Out«-Verträgen,
· eine neue Schrankenregelung des Urheberrechts, die das freie, nichtkommerzielle Kopieren von kreativen Werken im Internet legalisiert,
· eine zeitgemäße digitale Archivierung für Bibliotheken,
· die Befreiung der Bildungseinrichtungen von Urheberrechtsabgaben,
· den freien Zugang zu mit öffentlichen Geldern finanzierten Inhalten wie bspw. wissenschaftliche Arbeiten oder Medien der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten,
· die Legalisierung privater offener (WLAN-)Netzwerke durch die Abschaffung der Störerhaftung.
So hätte sich Google in den 1980ern angefühlt
Wer steht so spät noch unter Strom?
Es ist der Grass und das Atom
Mit letzter Tinte, leerem Platt
Mein lieber Ahmadinedschad!
Fotos aus Clubs am Morgen nach der großen Feierei…